Okt. 10
Peer-Beratung in der KoKoBe REK
Sep. 12
Ankündigung Infoabend Einschulung 2025/26
Sehr geehrte Eltern, am Donnerstag 10. Oktober 2024 findet um 19.00h ein Informationsabend zur Paul-Kraemer-Schule statt.
Standort Bachem
Schallmauer 2-10
50226 Frechen
Weitere Informationen folgen.
Juli 05
Schöne Sommerferien
Juni 24
Mega Leistungen beim Kreissportfest
Schon im Mai hatten die Schüler:innen der Paul-Kraemer-Schule ihr Sport- und Spielefest veranstaltet. Bei bestem Wetter waren alle Schüler:innen balanciert, sie hatten geworfen, sind gesprintet und weit gesprungen.
Nun endlich fand nach sehr langer Zeit wieder das Kreissportfest mit unseren Freund:innen der Schule am Römerturm sowie der Maria Montessori Schule statt. Also reisten 24 PKS Schüler:innen motiviert nach Bergheim, wo das Kreissportfest ausgetragen wurde.
Nach einem gemeinsamen Aufwärmen starteten die Schüler:innen in ihren Riegen und erzielten teilweise echte Top Leistungen. Die Unterstufen Schüler:innen warfen bis 20m und weiter und in der Riege der Oberstufe gab es einen Satz über 5m in die Weitsprunggrube.
Höhepunkt waren aber die Staffelläufe. Es entstand eine super Mannschaftsstimmung bei der alle Schüler:innen ihre jeweilige Schule anfeuerten. Und so gewannen unsere Unterstufe und Mittelstufe ihre Läufe und alle jubelten.
Bei der Siegerehrung standen alle Schüler:innen auf dem Podest und unter Paul Kraemer Rufen feierten sich die Schüler:innen zu Recht .
Es war ein erfolgreicher und toller Tag!
Juni 24
Mein Held in der Natur – Bilder & Geschichten
- Stadtbibliothek Köln – Ausstellungseröffnung
- Stadtbibliothek – Tierische Kunstwerke
- Stadtbibliothek – Bunte Abenteuer aus der Tierwelt
-
Geschichte Felix: Die abenteuerlustige Eselin
Der schöne Flamingo:
Der schöne Flamingo Clara steht in einem See in Afrika. Sie sucht nach Nahrung, am liebsten isst sie kleine Krebse. Durch den Farbstoff in den Krebsen werden ihre Federn rosa. Sie steht auf einem Bein, damit sie im kalten Wasser nicht so schnell friert.
Ich mag Flamingos so gerne, weil so ruhig sein können.
– Gülten –MEIN ERDMÄNNCHEN MAX: MEIN ERDMÄNNCHEN MAX LEBT IN AFRIKA, UND ZWAR IN DER SAVANNE ODER HALBWÜSTE. ES IST EIN JUNGES ERDMÄNNCHEN UND IST 2 JAHRE ALT. ER BUDDELT VIELE LÖCHER UND HÖHLEN UNTER DER ERDE, UM SICH DORT ZU VERSTECKEN. MEIN ERDMÄNNCHEN IST 30CM GROß UND WIEGT 730g. DAS SIND 1,5 PACKUNGEN ZUCKER. ICH FINDE ERDMÄNNCHEN COOL, WEIL SIE SO AUFMERKSAM SIND UND IHR REVIER BESCHÜTZEN. – Alan –
Der einzige Blau-Ara: Auf meinem Bild sind zwei Blau-Aras zu sehen Ein Männchen und ein Weibchen. Es sind die letzten ihrer Art. Sie leben im Regenwald. Die Blau-Aras sind vom Aussterben bedroht und werden vielleicht auch auf dem Schwarzmarkt verkauft, was illegal ist. lch mag die Blau Aras wegen ihren blauen Federn und weil sie auch etwas Mystisches an sich haben. – Anjali –
Juni 06
Ausstellung „Mein Held in der Natur“
Heute hat die Eröffnung unserer Kunstausstellung des Kunstprojektes in der Stadtbibliothek stattgefunden.
Das diesjährige Thema war:
Mein Held in der Natur
Die Natur braucht Helden mit besonderen Fähigkeiten!
In diesem Projekt haben sich 14 Schüler*innen nach einem Zoobesuch malerisch und plastisch mir ihrem ganz persönlichen Tierhelden intensiv auseinandergesetzt, kleine Geschichten verfasst und abschließend auf einem riesigen Wandbild an einer Außenfassade der Paul-Kraemer-Schule auf kreative, farbenfrohe Art sichtbar gemacht.
- Plakat Ausstellung Mein Held in der Natur
- Stadtbibliothek Köln – Ausstellungseröffnung
- Stadtbibliothek – Tierische Kunstwerke
- Bunte Abenteuer aus der Tierwelt
Juni 04
Kennenlernnachmittag Einschulungskinder
Unser diesjähriger Kennenlernnachmittag für unsere Einschulungskinder findet statt am:
Mittwoch, den 26. Juni 2024 um 13.30 Uhr
In den Tagen davor erfahren Sie von uns, an welchem Standort der Kennenlernnachmittag für Sie und Ihr Kind stattfindet.
Mit herzlichen Grüßen
Ina Lakermann (Rektorin) Liane Niehaus-Busch (Konrektorin)
Juni 03
Ein Barfußpfad für die PKS
Im Herbst 2022, nach einem schönen Waldausflug, haben wir, die Klasse A2, eine Idee:
Wir bauen einen Barfußpfad. Und zwar für die ganze Schule!
Wir informieren uns über verschiedene Barfußpfade und gestalten erst einmal einen kleinen Parkour im Keller unserer Schule:
In der Zwischenzeit wird eifrig überlegt, wo wir den Pfad draußen anlegen könnten. Irgendwann ist ein Platz gefunden. Eine schöne, nicht zu bewachsene Ecke im Schulwald.
Und dann heißt es: Ran ans Werk!
Erst einmal aufräumen!
Dann einen Weg graben.
Das ist viel aufwendiger und anstrengender, als wir dachten. Schnell wird klar, ohne Hilfe schaffen wir das nicht. Zu viele Wurzeln.
Doch wir haben Glück und bekommen drei fantastische Helfer: Linus Weber, Pascal Rufer und ihr kleiner Bagger. Ruck zuck ist der Weg gegraben. Dafür hätten wir allein Monate gebraucht.
Dann kann es endlich weiter gehen. Alle aus der Klasse A2 helfen mit. Egal ob bei Sonne, Wind oder Regen.
Ein ganzes Schuljahr später ist es endlich soweit! Unser Barfußpfad ist fertig und kann genutzt werden. Beim Frühlingsfest 2024 wird er feierlich durch unseren Landrat, Herrn Rock, eröffnet. Klassensprecher Aiden darf mit ihm das Band durchschneiden.
Voilá! Der Barfußpfad der Klasse A2
Der erste Gast traut sich!
Einen herzlichen Dank an Linus Weber Service für den Baggereinsatz und die Quarzwerke Frechen für die großzügige Sandspende!