Ein ganz großes DANKESCHÖN an Alle die uns so zahlreich unterstützt haben!
Wir freuen uns sehr über den 22. Platz bei der Sparda Spendenwahl 2022.
Jun 08
Mai 19
Endlich mal wieder Fußball spielen – und das direkt beim 1.FC Köln!
Auf Einladung des Fußball-Leistungszentrums der Gold-Kraemer-Stiftung verbrachten 14 Schülerinnen und Schüler einen tollen Vormittag am Geißbock-Heim.
Die Trainer Malte Strahlendorf und Willi Breuer hatten zusammen mit ihren Fußballern ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm vorbereitet. Und die Jungs vom FLZ halfen unseren Schülerinnen und Schülern, gut durch die Übungen zu kommen. Ein kleines Turnier komplettierte den Fußballtag.
Zum Abschluss erhielten die müden Fußballer der Paul-Kraemer-Schule noch einen Schal des 1.FC Köln!
Wir sagen Danke für den schönen Tag!
Mai 09
Musik macht Freude und Kunst noch viel mehr!
In diesem Sinne haben 32 Schülerinnen und Schüler der Paul-Kraemer-Schule und der KGS Lohrbergstraße, Kunstwerke im Museum als Klangerlebnis kennengelernt und anschließend mit unterschiedlichsten Materialien künstlerisch umgesetzt. In der Auseinandersetzung mit Klängen und Musik gab es viele Gelegenheiten sich gegenseitig kennenzulernen, zu unterstützen und vor Freude in die Luft zu gehen.
Hier geht’s zum Projekt-Video.
Die Ergebnisse dieser besonderen Zusammenarbeit werden vom 09.06. – 18.08.22 in der Zentralbibliothek präsentiert.
Die feierliche Ausstellungseröffnung findet am 09.06.22, um 10:00 Uhr statt.
Apr 25
So engagieren wir uns nachhaltig:
Der Brunnenhof ist Teil des Schulhofes der Paul-Kraemer-Schule. Bestückt ist dieser mit 4 Apfelbäumen und 6 Hochbeeten, die über Jahre kaum genutzt wurden.
Im Zuge des berufsvorbereitenden Unterrichts (Schwerpunkt: Garten- und Landschaftspflege) sollen diese Hochbeete reaktiviert und für den Anbau von Gemüse und Kräutern genutzt werden. Ein Fachraum für diesen Unterrichtsbereich soll ebenfalls entstehen und auch von jüngeren Schülerinnen und Schülern genutzt werden können.
Der Ertrag des Brunnenhofes soll dann wiederum in andere Projekte – unter anderem betreibt die Schule einen eigenen Foodtruck – einfließen.
So erleben und erfahren unsere Schülerinnen und Schüler, dass ihr handelndes Lernen, ihre Arbeit und ihr Einsatz sinn- und wertvoll im besten Sinne sind.
Wir benötigen zur Umsetzung des Projekts Gartenwerkzeuge und vor allem Verbrauchsmaterialien wie Erde, Pflanzen und Saatgut.
Wir freuen und bedanken uns für Ihre Unterstützung und Ihre Stimme!!!
Apr 04
In den letzten Wochen haben sich die Schülerinnen und Schüler der BPO viel mit Krieg und Frieden beschäftigt.
Daraus ist dieses Video entstanden. Schaut es euch doch mal an!
Mrz 11
Die letzten Tage standen in den BPO-Klassen ganz im Zeichen der Ukraine-Hilfe.
Ganze 1.700 € konnten durch den Brötchenservice, den Verkauf von leckeren Speisen aus dem Foodtruck sowie durch zahlreiche Einzelspenden gesammelt werden.
Was für eine Summe!
Wir sind ganz überwältigt und bedanken uns bei allen Spenderinnen und Spendern!
Mrz 11
Hallo, mein Name ist Zoby!
Ich bin ein Tibet Terrier und werde im Mai 2022 ein Jahr alt.
Bald besuche ich eine (Hunde-)Schule, um als richtiger Schulhund zu arbeiten.
Damit ich mich an das Schulleben gewöhne, mache ich bereits die „Busaufsicht“. Dabei lerne ich viele Schüler und Schülerinnen kennen und lasse mich gerne von ihnen streicheln.
Meine Hundemama Frau Niehaus-Busch passt dabei immer gut auf!
Euer Zoby
Feb 28
Donnerstag, 24.02.2022
Die Klassen grüßen von der digitalen Karnevalssitzung!
Unser jeckes „Fierologen“-Team hat live moderiert, es gab tolle Video-Beiträge aus den Klassen, von der Schulleitung und von unserenSchulhunden, lecker Essen in der Pause und vor allem … super Stimmung!
Feb 16
Das Aquarium
Wir, die Klasse BPO2, haben die Fische mit einem Draht gebaut.
Mit Zeitung beklebt, mit weißer Farbe lackiert und dann mit bunter Farbe angemalt.
Jetzt schwimmen die Fische in unserem Aquarium.
(Text von Ephraim)
Falls das Video nicht starten sollte, bitte „Ansehen auf YouTube“ auswählen.