Mai 14
1. Platz für das Projekt „Zusammen wachsen“ – Groß und Klein gärtnern gemeinsam
Vor dem Klassenraum der Nashorn-Klasse in Bachem sah es lange Zeit sehr karg aus. Umso glücklicher sind die Nashörner, dass jetzt der Frühling da ist und so auch die Zeit gekommen ist, die vielen Grünflächen um den Klassencontainer herum zu bepflanzen.
Die Nashörner haben sich überlegt, dass sie ein großes Beet vor dem Klassenraum bepflanzen möchten. Also hieß es, RAN an die Arbeit! Denn zuerst wurden viele Steine und leider auch Müll im Beet gefunden. Aber was ein Glück – auch Himbeer- und Erdbeerpflanzen wurden entdeckt. Nachdem das Beet dann frei von Steinen und Müll war, haben wir gelernt umzugraben. Das ist ziemlich anstrengend und man braucht viel Kraft!
Eine kleine Fläche haben die Nashörner dann angefangen mit Kartoffeln, Himbeeren und Erdbeeren zu bepflanzen. Schnell wurde klar: Gartenarbeit ist anstrengend und wir brauchen Hilfe!
Ein Glück, dass wir eine Profi-Gartenklasse bei uns an der Schule in Habbelrath kennen. Kurzerhand ist uns die BO-Handwerk zur Hilfe geeilt. Die Gartenexperten der BO-H haben für uns im Gartencenter Pflanzen besorgt und so kam der Gartentrupp in voller Montur, mit Gartenwerkzeug und Pflanzen nach Bachem. Die großen Gärtner:innen haben den kleinen Gärtner:innen die mitgebrachten Pflanzen präsentiert und dann hieß es, AB ins Beet! Nach kurzer Zeit war dann das gesamte Beet umgegraben und wir konnten mit dem Einpflanzen und Säen beginnen.
Jetzt können die Nashörner jeden Tag beobachten, wie die Pflanzen wachsen, wenn man sie regelmäßig gießt und Unkraut jätet. Natürlich schicken wir Fotos nach Habbelrath, damit auch die Großen sehen können, wie das Beet weiter wächst.
Nach getaner Arbeit gab es dann noch eine große Überraschung!
Das Projekt hat den Umwelttaler der KJA Köln 2025 gewonnen. „Zusammen wachsen“ heißt das Projekt der Schulsozialarbeit an der Paul-Kraemer-Schule und ist dotiert mit einem Preisgeld von 500€.
Vorher – wir müssen alles umgraben und das Beet für die Pflanzen vorbereiten:
Die BO-H stellt den Einkauf im Gartencenter vor:
Und jetzt: Ab geht’s ins Beet und RAN an die Arbeit:
Mai 04
Die MO1 in der Minigolf Arena
Mit Schlägern ausgestattet ging es für die Schüler innen der MO1 vor den Toren Kölns auf Ball-bzw Lochjagd!
Die Regeln waren schnell klar, langweilig wurde es auf dem abwechslungsreichen Minigolf-Parcour mit seinen abenteuerlichen Streckenverläufen nie.
Das Spielen hat sichtlich Appetit gemacht, umso größer war die Freude über ein Mittagessen im angrenzenden Hofcafe!
Apr. 12
Spielemobil Kerpen zu Besuch
Das Team vom Spielemobil Kerpen
war am Standort Bachem zu Besuch und
sorgte für viel Spaß und Bewegung.
Vielen Dank für den tollen Vormittag!
März 31
Deutscher Lehrkräftepreis 2024 geht an die PKS
Drei Lehrkräfte der PKS (Herr Lorek, Frau Cremer, Herr Nowroth) wurden heute in Berlin mit dem Lehrkräftepreis in der Kategorie Unterricht innovativ (Cornelsen Sonderpreis „Umwelt und Nachhaltigkeit“) ausgezeichnet.
Das Preisgeld ist für unterrichtliche Zwecke bestimmt.
- Lehrkräftepreis: Cornelsen Sonderpreis „Umwelt und Nachhaltigkeit“
- Interview im WDR
- Bericht WDR
- Bericht Tagesschau
- PecKieS – Der PKS Foodtruck
Wir gratulieren herzlich zu dieser tollen Auszeichnung!!
Aus dem Gutachten:
„Ein absolut herausragendes Beispiel für einen innovativen, erfolgreichen und nachhaltigen Beitrag. Nicht nur die Planung und Umsetzung, sondern auch die überaus sorgfältige und reichhaltige Beschreibung des Projekts überzeugen voll umfänglich. Deutlich wird dies auch daran, dass der Beitrag tatsächlich sowohl als ‚innovativer Unterricht‘, als auch als besonders wertvoller Sonderpreis ‚Nachhaltigkeit‘ geeignet scheint.“
(Quelle: www.lehrkraeftepreis.de)
März 24
Die Schulband stellt sich vor
Hallo,
wir sind die Schulband der Paul-Kraemer-Schule.
Wir, 19 Schülerinnen und Schüler, proben jeden Freitag zusammen mit unseren Lehrern Herrn Gebhardt, Herrn Dobernecker und Frau Schmidt. Wir hatten schon einige Auftritte bei Feiern und Festen an unserer Schule. Der größte Auftritt war zu Karneval. Bei einem „Loss mer Singe“ haben wir die ganze Schule auf Karneval eingestimmt. Das war ein riesen Erfolg!
Und das sind wir:
März 21
#Sockenaufforderung 2025
März 13
MO4 und die Hundertwasser Bäume
März 06
Klasse MO2 macht Spin Art
Im Kunst Unterricht lernen wir ganz verschiedene Künstlerinnen und Künstler kennen.
Wir schauen uns ihre Werke an und versuchen so ähnlich zu arbeiten.
Im Moment beschäftigen wir uns mit Damien Hirst, einem modernen Künstler aus Großbritannien.
Er macht u.a. Spin Art. Dabei wird in einem Dreh-Apparat die Farbe auf einer runden Leinwand verteilt.
Wir haben das mit einer Salatschleuder, Papptellern und viel Farbe nachgemacht.
Das macht richtig Spaß!