BERLIN – BERLIN

Preisverleihung für Senioren-Einkauf der Berufspraxisstufe

Der Senioreneinkaufs-Service hat mal wieder einen Preis gewonnen!

Dieses Mal gab es einen Anerkennungspreis der Stiftung Aktive Bürgerschaft. Das kleine Preisgeld und die Urkunde mussten persönlich in Berlin entgegengenommen werden. Dazu konnten kürzlich zwei Schüler mit ihrem Lehrer in die Hauptstadt reisen. Zwar konnten nicht alle Schüler der Gruppe mit nach Berlin, aber dafür gibt’s demnächst Eis für die ganze Stufe!

Toll fanden jedenfalls Nico und Khaled, dass der Einkaufsdienst bei einer außergewöhnlichen Gala-Veranstaltung so gut gewürdigt wurde.

Weiter so!!!

Mehr Infos unter: www.aktive-buergerschaft.de

Sportfest 2019

Fußball-AG: Königin-Juliana-Schule zieht in die Endrunde ein

In einem ausgeglichenen Zwischenrundenturnier setzte sich die Königin-Juliana-Schule aus Bonn am Ende knapp durch und zog durch das bessere Torverhältnis in die NRW-Endrunde ein. Zweiter wurde die Schule Redwitzstraße aus Köln-Sülz.

Das Team der Paul-Kraemer-Schule erreichte einen 3. Platz.

Wir bedanken uns für einen tollen Support und versprechen, dass wir in der kommenden Saison wieder gestärkt an den Start gehen.

Kooperation zwischen dem Tennisclub Schwarz-Rot Habbelrath und der Paul-Kraemer-Schule

In dieser Saison findet donnerstags von 13.15 Uhr bis 14.45 die Tennis-AG der Paul-Kraemer-Schule auf der Anlage des Tennisclubs Habbelrath statt.

Eingeladen wurden die Schülerinnen und Schüler von Frank Wiegard, dem Vorsitzenden des Vereins. Die Gold-Kraemer-Stiftung stellt mit Niklas Höfken in den ersten Trainingseinheiten einen erfahrenen Multiplikator zur Verfügung, während Volker Lemken von der DJK sich um die Beantragung von Fördermitteln bei der „Aktion Mensch“ kümmerte.

An der AG nehmen 8 Schülerinnen und Schüler unserer Schule teil. Geleitet wird sie von Jan De Vries, dem Vereinstrainer und Herrn Dobernecker. Bereits beim „Sichtungstraining“ in der Turnhalle der Paul-Kraemer-Schule hatten alle viel Spaß. Aber das erste Training auf einem richtigen Sandplatz am 2. Mai war noch viel besser, da waren sich alle einig!

Auf dem  Foto durften leider nicht alle Schülerinnen und Schüler abgebildet werden.

Fußball-AG: Zwischenrunde 18/19 in Habbelrath

Der 16. Mai 2019 steht für die Paul-Kraemer-Schule ganz im Zeichen des Fußballs.

Dann erwartet die Fußballmannschaft der Paul-Kraemer-Schule in der Habbelrather Dreifachhalle in der Zwischenrunde der NRW-Landesmeisterschaften 2018/19 die gegnerischen Teams aus Sülz, Bergheim, Herzogenrath und Bonn.

Um 10.00 Uhr geht es los mit der Vorstellung der Mannschaften. Anstoss des ersten Spiels ist dann um 10.15 Uhr.

Der Gewinner des Turniers qualifiziert sich für die NRW-Endrunde, die dann im Sommer (Zeit und Ort noch nicht bekannt) ausgetragen wird.

Für Spannung ist also gesorgt!

Frühlingsfest 2019

Ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten, die zu einem guten Gelingen unseres Frühlingsfestes beigetragen haben.

PKS Frühlingsfest 2019

Herzliche Einladung zu unserem Frühlingsfest!

Samstag, 30.03.19 / 10 – 14 Uhr


Karneval 2019

Zwei Riesenfiguren für die AWO

Über mehrere Monate waren viele Schülerinnen und Schüler im Kunstatelier der Paul-Kraemer-Schule kreativ aktiv, um als Auftragsarbeit für das 100-jährige Bestehen der AWO Bergheim einen Beitrag zum Thema „Inklusion“ zu entwerfen und zu gestalten.

Die Kunstwerke wurden bei einem Festakt feierlich präsentiert und gehen in den nächsten Monaten in verschiedenen Geschäftsstellen der AWO auf Wanderschaft.

Zweiter! Weiter!

Die Fußballmannschaft der Paul-Kraemer-Schule hat die Vorrunde der diesjährigen NRW-Landesmeisterschaften erfolgreich absolviert.

In Köln reichten 4 Siege und eine Niederlage zu einem 2. Platz in der Tabelle.

Damit qualifizierte sich das PKS-Team für die Zwischenrunde, die im Frühjahr ausgetragen werden wird.

Wir freuen uns auf die nächste Runde!

Mehr lesen