Hitzefrei 30.6.-4.7.

Liebe Eltern,
kurz vor Schuljahresende wird es sommerlich heiß. Für diese Woche sind Temperaturen von über 30
Grad vorhergesagt. Es herrschen im Schulgebäude sehr hohe Temperaturen. Wir haben nur wenige
Schattenplätze auf dem Schulgelände.

Das Schulministerium gibt dazu folgende Informationen:
Hitzefrei | Bildungsportal NRW

Daher empfehlen wir Ihnen, dass Sie Ihr Kind zu Hause lassen, oder es früher abholen im Zeitraum
Montag, 30.06.2025 – Freitag 04.07.2025.
Wenn Sie sich dazu entscheiden, melden sie bitte ihr Kind beim Klassenteam per schul.cloud oder telefonisch im Sekretariat ab. Bitte informieren sie auch das Busunternehmen und ggf. den Träger/die Schulbegleitung ihres Kindes.

PS: Info für die Eltern der Entlass-Schüler*innen: Die Entlass- Feier und die abendliche Entlass-Party
am Mittwoch 02.07.2025 finden wie geplant statt.

Mit sonnig – heißen Grüßen im Namen des PKS-Teams
L. Niehaus-Busch und J. Bartel

Voltigruppe startet bei den Rheinischen Meisterschaften

Vom 4.-6.7.25 richtet das Pferdesport- und Reittherapie Zentrum Frechen die Rheinischen Meisterschaften im Voltigieren aus und auch die PKS Volti-Gruppe nimmt daran teil.

Unserer Volti-Gruppe startet am Sonntag, 6.7.25 um (voraussichtlich) 10.45 Uhr. 
(ACHTUNG, korrigerte Zeit: 14.45 Uhr war falsch!)

Kommt zahlreich und fiebert mit!

Zu Besuch bei Schulministerin Feller

Mit dem Deutschen Lehrkräftepreis ausgezeichnete Lehrkräfte waren zu Besuch bei NRW Schulministerin Feller.

Kunstatelier Bachem

In diesem Schulhalbjahr wurde am Standort Bachem vom Kunstatelier ein Angebot gemacht.

Hier wurde kreativ und bedürfnisorientiert gearbeitet.

Es entstanden viele tolle Kunstwerke.

Kunstprojekt der BO-Handwerk

Die Klasse BO- Handwerk erstellt in einem Kunstprojekt Vögel in Anlehnung an die Künstlerin Niki de Saint Phalle:

Kunst Kunst Kunst

Einladung zur großen Präsentation mehrerer Kunstprojekte unseres Kunstateliers

„Lass uns kreativ und beschwingt mit Yoga und Kunst durch das Jahr reisen“
„Wir machen den Schulhof bunter“
„Die Montagsgruppe im Kunstatelier stellt aus“

Wann: 03.07.2025, 10:45 Uhr

Wo : Eröffnung im Foyer der Schule,
danach gibt es einen kleinen Umtrunk, zu dem wir alle ganz herzlich einladen.

Die Ausstellung findet in der Schule und im Freien statt.

 

Herzliche Grüße,
Das Atelierteam

Knallbunte Graffitis für unsere Schule

Let’s spray!

In einem Kunstprojekt entstanden acht individuelle Graffitis mit selbst gestalteten Schablonen, die bald die Zäune unseres Pausenhofs bunter machen.

Die Ausstellungseröffnung ist am 03.07.25, um 10:45 im Foyer der Paul-Kraemer-Schule.

Kommt vorbei!

Inklusionstag am Geißbockheim

Fußball für Frauen mit Beeinträchtigung begeistert Schülerinnen der Paul-Kraemer-Schule

Ein ganz besonderes Erlebnis hatten kürzlich sieben Schülerinnen der Paul-Kraemer-Schule Habbelrath. Sie folgten der Einladung zum Geißbockheim des 1. FC Köln und nahmen an einem inklusiven Fußballtag teil, der unter dem Motto „Fußball für Frauen mit Beeinträchtigung“ stand.

Im Herzen des FC-Geländes erwartete die Mädchen ein abwechslungsreiches Programm. Nach einer Trainingseinheit konnten sie ihr Können in einem spannenden Turnier unter Beweis stellen. Zahlreiche Mitmachangebote sorgten für zusätzliche Freude und Abwechslung.

Ein Highlight des Tages war sicherlich der Besuch von Maskottchen Hennes, der für strahlende Gesichter sorgte. Zudem waren zwei Spielerinnen der Frauenmannschaft des 1. FC Köln vor Ort. Die Schülerinnen freuten sich besonders darüber, dass die Spielerinnen ihre Trikots und T-Shirts signierten.
Als bleibende Erinnerung an diesen besonderen Tag erhielten alle Teilnehmerinnen eine Trinkflasche, ein leckeres Mittagessen und ein FC-Trikot.

Alle hatten sehr viel Spaß!

Sportfest 2025

Am 12. Mai 2025 fand unser großes Spiele- und Sportfest statt! Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite – strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen, perfekt für einen aktiven Tag im Freien.

Die Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß bei den verschiedenen Aktivitäten. Es gab zahlreiche Spielestationen, bei denen alle mitmachen konnten und auch bei den Sportstationen Weitsprung, Wurf, Sprint sowie den 400-Meter- und 800-Meter-Läufe zeigten die Schüler:innen tolle Leistungen.  Die Stimmung war super und alle waren motiviert, ihr Bestes zu geben.

Der Kiosk war gut besucht. Die BPO verkaufte leckere Snacks und Getränke, die für die nötige Energie sorgten. Die Musik, aufgelegt von unserem Lieblings DJ Herr Özdemir, sorgte für eine fröhliche Atmosphäre und trug dazu bei, dass alle einen super Tag hatten.

Insgesamt war das Sportfest ein voller Erfolg – es hat viel Spaß gemacht, Gemeinschaft gefördert und alle waren mit Begeisterung dabei. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Pinguine im Wald

Die Pinguinklasse behandelt im Sachunterricht das Thema Wald.
Letzte Woche haben wir viel entdeckt und gesammelt.
Diese Woche haben wir mit unseren Fundstücken gebastelt.

Mehr laden