Am 24.11. war Kinderbuchautorin Heidi Leenen bei uns an der Paul-Kraemer-Schule zu Gast.
Mit im Gepäck hatte sie ihr neues Bilderbuch „Emma, ohne dich wär´ die Welt nur halb so schön“, aus dem sie allen Vor- und Unterstufen vorlas. Durch viele Mitmachelemente sorgte sie dafür, dass unsere Schülerinnen und Schüler sich aktiv in die Lesung einbringen konnten. Jedes Tier, das die Schnecke Emma auf ihrer Entdeckungsreise trifft, kann nämlich etwas besonders gut: die Ameisen im Takt marschieren, der Specht im Takt klopfen und die Frösche die Tonleiter hoch und runter quaken. Deswegen wurde kräftig gestampft, geklatscht, gesungen und die Geschichte auf diese Weise kennengelernt.
Wir sagen „DANKE“ an Heidi Leenen für die tolle Lesung, die uns allen sehr viel Freude bereitet hat.
Frau Voß singt mit den Schülerinnen und Schülern das „Schnecke-Emma Lied“.
Schnecke Emma begrüßt die Vor-/Unterstufen. Heidi Leenen stellt Emma vor.
Schnecke Emma trifft die vollgefutterte Raupe. Die Grille Jip springt vom einen Bein aufs andere.
Wir freuen uns mit Schnecke Emma – auch sie kann etwas besonders gut!
Heidi Leenen zwischen Schülerinnen und Schüler aus der Vor-/Unterstufe













Am 7. November fand im Adolf-Kolping-Berufskolleg zum zweiten Mal nach 2016 die Berufswahlmesse für Schülerinnen und Schüler mit Unterstützungsbedarf im Rhein-Erft-Kreis statt.


Zum zweiten Mal nach 2016 findet am Mittwoch, 7.11.2018 von 10-14 Uhr unter dem Motto „Arbeit – da geht was!“ die Berufswahlmesse für Schülerinnen und Schüler mit Unterstützungsbedarf im Adolf-Kolping-Berufskolleg in Kerpen-Horrem statt.






Was verbindet den Film Raus aus dem Zauberwald von 2009 mit dem neuen Food-Truck oder der neuen Bühnenausstattung der Paul-Kraemer-Schule?


Im Rahmen ihrer Berufsvorbereitung nahm eine Schülergruppe der Berufspraxisstufe die in die Jahre gekommene Fassade an unserem Außentheater in Angriff und sorgte dort wieder für einen frischen weißen Anstrich.




